Das Kloster Geghard liegt in einer Schlucht oberhalb des Flusses Azat und ist teilweise aus einem Felsen ausgehaut. Die Gründung des Klosters reicht bis ins 4. Jh. zurück. Das Kloster hatte den Namen Ajrivank (Höhlenkloster). Der heutige Name Geghard ist mit der heiligen Lanze verbunden. Die Lanze sei im Kloster aufbewahrt. Jetzt befindet sie sich im Museum der Kathedrale von Edschmiazin.